Klaralinda Ma-Kirchner
Imagination
Die sinnliche Wärme der rostigen Oberfläche der Stahlobjekte konterkariert die Schärfe und Schwere des Werkstoffs Metall. Schwere und Leichtigkeit, Starre und Bewegung, Konstruktion und Dekonstruktion, Getrenntes und in Schnürungen Verbundenes, Massivität und Perforation, Spiel und Gefahr in Einem. Asymmetrie bedeutet nicht Ungleichgewichtigkeit, nicht zu Ende Verklammertes keineswegs Unfertigkeit, sondern Freiheit, Aufforderung, Perspektive.
Hölzerne Hausskulpturen signalisieren Kompaktheit und gleichzeitig die Unmöglichkeit von Bewohnbarkeit. Die massiven Klammern im weichen Holz verheißen eine scheinbare und doch irrelevante Stabilität. Die Behausung bietet keine Sicherheit, es bleibt die Sehnsucht nach ihr.
Wenn die Form des gelungenen Kunstwerks die Widersprüche der Realität versöhnt, dann ist Hans-Dieter Heckes bisheriges Oeuvre nichts anderes als Beitrag zur Befriedung einer tief gespaltenen Welt.
Vorwort zum Katalog: HD Heckes, Schnürungen, Bonn 2019, S.7
----------------- neuer Textblock rechts. ----------
In dem Katalogbuch von 2019 wurde ein Rückblick auf die Arbeiten der letzten 40 Jahre von HD Heckes geleistet. Viele der noch zur Verfügung stehenden Werke sind meist groß abgebildet.
Das Buch ist nicht im Buchhandel erhältlich. Die Beiträge von Klaralinda Ma-Kirchner und Sigrid Lange finden Sie auf dieser Internetseite, ebenso wie alle Abbildungen des Buches. Sollten Sie dennoch ein gedrucktes Exemplar wünschen, sende ich es Ihnen gerne zu.
Buchbestellung